extreme spur |
Antworten ![]() |
Autor | |
jumbo.mustang ![]() RCFORUM-Member ![]() ![]() beigetreten: 19 August 2013 Status: Offline Punkte: 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gepostet: 13 Dezember 2013 um 11:05 |
hi,
ich bin neu hier, habe auch mit der suche nix gefunden. mein problem: ich suche für 1:10 glattbahner felgen und reifen in extrabreit. also breite lauffläche und grosser offset. kompletträder oder einzeln (bei breiten felgen bitte auch die passenden gummis) vorzugsweise kein drift. auch spurverbreiterung wären ok. ausserdem suche ich felgen/reifen die aussehn als hätte man 20-22 zoll auf dem auto. im internet find ich einfach nix brauchbares. eventuell hat ja jemand n paar links die mir helfen. vielen dank für eure mühe. mein fahrzeug ist der hpi sprint 2
|
|
![]() |
|
LusBus ![]() RCFORUM-Member ![]() ![]() Lus Escher beigetreten: 19 November 2004 Ort: Switzerland Status: Offline Punkte: 3974 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einen Link habe ich nicht. Aber zwei Hinweise:
1. Ich nehme an, dass Dir klar ist, dass nach solchen Umbauten das Auto normalerweise weniger gut fährt, da seine ganze Abstimmung verändert wird, z.B. wird die ungefederte Masse grösser, sie wirkt weiter aussen, Drehpunkte der Aufhängung liegen nicht mehr am richtigen Ort unter der Lauffläche, Lenkrollradius wird grösser usw... Daher nehme ich an, dass der Umbau nur dem Look dient (wobei dieser natürlich Geschmacksache ist, ich persönlich sehe optisch keinen Vorteil von so "flachbreiten" Designs, auch bei echten Autos nicht). 2. Wenn es um den Look geht, dann ist die Leistung der Reifen nicht so wichtig, Gummimischung spielt keine grosse Rolle, Gewicht der Felge ebenfalls, da wäre es doch eine gute Gelegenheit, sich eine Stufe hochzuschwingen und das Hobby von "Modellkauf" auf "Modellbau" zu erweitern, also die Sache selbst zu machen. Editiert von LusBus - 14 Dezember 2013 um 07:12 |
|
![]() |
|
Nike ![]() RCFORUM-Member ![]() ![]() Costa Danskoi beigetreten: 03 Juli 2005 Ort: Cocos (Keeling) Islands Status: Offline Punkte: 8642 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Na, weiss ja nicht, wie du im Netz gesucht hast, aber just im Netz z.B. bei HPI findest du so einiges von deinen Wünschen. Denn HPI bietet z.B. für seine Vintage Karossen extra breite Felgen mit z.B bis zu 35mm Breite und gar 9mm Offset: LP35 FELGE MF CHROM (35mm/9mm OFFSET/2ST). Dito bei den Gummis, findet man alles im HPI Zubehör.
Und wenn man Niederquerschnittreifen/Kompletträder sucht, auch dies findet man in einiger Menge im Netz, z.B. von Carson die Big Wheel Sets im 20" Look: Carson Kompletträder. Früher gab es ja auch von Ansmann solche Sets, ebenso fand man solches beim Conrad und noch an so manch anderem Ort. Und auch Verbreiterungen findet man z.B. von Tamiya, Carson, Conrad, etc:8mm Felgenmitnehmer . Nuuuuuur musst du bei den Verbreiterungen aufpassen, denn man kann logischerweise nicht jede x-beliebige draufschnallen, sondern muss das Gewinde der Radachse im Auge behalten. Macht ja kaum Sinn, wenn man nen 10mm breiten Mitnehmer draufschnallt und nachher nur noch 2mm Gewinde für die Radmutter hat, die dann meist nicht gut hält :-) Sprich wenn du die Karre unbedingt verbreitern willst, ist wohl am besten ne Kombination von breiteren Mitnehmern plus breiten Felgen mit Offset. Wenn das Modell nur zur Show dient oder gar nur ausgestellt wird, kannst du mit der Breite ja auch auf's Maximum gehen. Editiert von Nike - 14 Dezember 2013 um 07:57 |
|
![]() |
|
jumbo.mustang ![]() RCFORUM-Member ![]() ![]() beigetreten: 19 August 2013 Status: Offline Punkte: 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
vielen dank für die antworten.
bei hpi hatte ich auch geschaut, aber war mir nicht sicher was das offset bedeutet. offset= einpresstiefe, hätt ich eigentlich drauf kommen müssen ;) ich bin totaler neueinsteiger, das model wird nur zum fun benutzt. um ein wenig zu driften, und spass zu haben. sollte mein plan funktionieren und mein sohn findet interesse an dem (saucoolen) zeitvertreib, dann will ich auf jedenfall intensiver da dran gehn. vieleicht noch zur erklärung: hab den rtr mustang sprint2 der hat ne 200mm karosse und der chassi is auch für 200mm. trotzdem stehen die reifen zu weit innen. sieht, grade bei so nem schönen modell nicht gut aus. noch ne frage: was haltet ihr von, den ganzen ersatzteilen die jetzt aus plastik sind, in carbon oder alu? vorteile-nachteile? für tipps bin ich sehr dankbar
|
|
![]() |
|
LusBus ![]() RCFORUM-Member ![]() ![]() Lus Escher beigetreten: 19 November 2004 Ort: Switzerland Status: Offline Punkte: 3974 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gabs schon viele Diskussionen. Das Fazit ist immer das gleiche: Aluteile bringen bei der Radaufhängung viele Nachteile:
- grössere ungefederte Masse - keine "Sollbruchstelle" mehr => grössere Schäden bei Crashs - anderes Flexverhalten => weniger Grip, Auto schwieriger abzustimmen - teurer Carbon kann an einigen wenigen ausgewählten Stellen Vorteile bringen, ist aber auch steifer, darum meist grössere Schäden bei Crashs, Auto schwieriger abzustimmen, teurer. Sinvoller als blindes "drauflosumbauen" sind gezielte Fahrtests mit gut protokollierten Setupänderungen (Spur, Sturz, Nachlauf, Federn, Öl, Fahrwerkhöhe, Rollcenter, Ackermann, Stabis, Diffs...) und erst wenn die Tests ergeben, dass mit den vorhandenen Teilen das gewünschte Verhalten nicht erreicht werden kann, sollte man sich Gedanken machen, welche Teile man durch käufliche oder selbst gemachte Spezialteile ersetzen möchte. Wchtig dabei: Immer nur EINEN Parameter ändern, alles andere gleich lassen (inkl. Wetter), dann Vergleichsfahrt, protokollieren. Sonst findet man nie raus, welche Änderung was bewirkt. P.S. Der Sprint 2 ist ja nicht als Hochleistungsfahrzeug gedacht und recycliert hauptsächlich Teile und Gussformen von ca. 1995, als die Tourenwagenwelle losschwappte, aber mit etwas Geduld kann man durchaus ein angenehmes und ausgeglichenes Fahrverhalten erreichen, wie wir gemerkt haben. Editiert von LusBus - 14 Dezember 2013 um 15:48 |
|
![]() |
Antworten ![]() |
|
Tweet
|
Forum Jump | Forum-Rechte ![]() Sie können nicht neue Themen in diesem Forum posten Sie können nicht Themen in diesem Forum beantworten Sie können nicht Posts in diesem Forum löschen Sie können nicht Posts in diesem Forum editieren Sie können nicht neue Umfragen in diesem Forum erstellen Sie können nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |